Reiner Boller
Spezialist für Film-Biografien
Reiner Boller
![](https://verlagsallianz.de/wp-content/uploads/2024/10/Heimatfilm-Cover_web.jpg)
Kein schöner Land
Der deutsche Heimatfilm von 1946 bis heute
Der deutschsprachige Heimatfilm, mit den großen Anfangserfolgen Schwarzwaldmädel (1950), Grün ist die Heide (1951) und Der Förster vom Silberwald (1954), steht für eine beispiellose Unterhaltungsfilmwelle, die über ein Jahrzehnt Spitzenwerte bei Besucherzahlen und Verleihumsätzen erzielte. Bis heute finden die volkstümlichen Unterhaltungen ein Stammpublikum auf den Fernsehbildschirmen. Die Geschichte des Heimatfilms, sowie der weiteren Filme, die sich der Bestandteile des Genre bedienten, ist auch ein Spiegelbild des Landes. „Kein schöner Land“ erzählt die Geschichte des deutschen Film-Genre in unserer einzigartigen Landschaft, lässt die Dreharbeiten vieler Produktionen aufleben, stellt die Stars und Macher des Genres vor, und soll eine Lücke in der Aufarbeitung der deutschen Filmgeschichte schließen und eine unentbehrliche Lektüre für die vielen Freunde des deutschen Heimatfilms werden.
ISBN: 978-3759759962
732 Seiten, Hardcover
€ 119,oo
![](https://verlagsallianz.de/wp-content/uploads/2024/10/Cover_Western1_Werbung-scaled.jpg)
Western made in Hollywood Band 1
Der Westernfilm hat eine lange Tradition von der Stummfilmzeit über die klassischen Filmjahre bis hin zu immer neuen Versionen in unserer Zeit. Viele der Filme genießen Kultstatus und haben ihren festen Platz in der Filmgeschichte. Die großen Abenteuer brachten Filmstars von Tom Mix über John Wayne und Gary Cooper bis Kevin Costner hervor. Die Geschichte des Hollywood-Westerns von den Anfängen bis heute schildert die dreiteilige Buchreihe Wilder Westen made in Hollywood. Nach langjährigen, weltweiten Archivrecherchen, vielen Gesprächen und Reisen an Originaldrehorte legt Reiner Boller dieses Handbuch zum Hollywood-Western vor, das mit Filmbesprechungen, Personenporträts und Storys aus dem filmischen Wilden Westen aufwartet. Vol. 1 behandelt die Jahre von 1903 bis 1951 und legt einen Schwerpunkt der Betrachtungen auf die Produktion der Westernfilme.
Hardcover: ISBN 978-3756819980, € 89,99
Softcover: ISBN 978-3756819997, € 68,99
636 Seiten, zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos
![](https://verlagsallianz.de/wp-content/uploads/2024/10/Cover-Western-2_Werbung-scaled.jpg)
Western made in Hollywood Band 2
Der Westernfilm hat eine lange Tradition von der Stummfilmzeit über die klassischen Filmjahre bis hin zu immer neuen Versionen in unserer Zeit. Viele der Filme genießen Kultstatus und haben ihren festen Platz in der Filmgeschichte. Die großen Abenteuer brachten Filmstars von Tom Mix über John Wayne und Gary Cooper bis Kevin Costner hervor. Die Geschichte des Hollywood-Westerns von den Anfängen bis heute schildert die mehrteilige Buchreihe Wilder Westen made in Hollywood. Nach langjährigen, weltweiten Archivrecherchen, vielen Gesprächen und Reisen an Originaldrehorte legt Reiner Boller dieses Handbuch zum Hollywood-Western vor, das mit Filmbesprechungen, Personenporträts und Storys aus dem filmischen Wilden Westen aufwartet. Vol. 2 behandelt die Jahre von 1952 bis 1957 und legt einen Schwerpunkt der Betrachtungen auf die Produktion der Westernfilme.
Hardcover: ISBN 978-3758370755, € 98,00
Softcover: ISBN 978-3758371448, € 88,00
740 Seiten, Größe 19 x 4.8 x 27 cm